| 
                                        
                                         Der Baumwipfelpfad Steigerwald ist die neue Attraktion in Ebrach. 
                                     | 
                                    
                                        
                                         
                                            
                                               | 
                                    
                                        
                                         Erleben Sie einmalige Ausblicke über den Naturpark Steigerwald. 
                                     | 
                                
                                
                                    | 
                                        
                                         
                                            
                                            
                                             
                                     | 
                                    
                                        
                                         Auf einer Länge von 1.150 Metern führt Sie der Baumwipfelpfad barrierefrei in eine Höhe von 24 Metern und dann weiter auf den 41 
                                            Meter hohen Aussichtsturm. 
                                     | 
                                    
                                        
                                         
                                            
                                            
                                             
                                     | 
                                
                                
                                    | 
                                        
                                         Entlang des Weges informieren ausführliche Schautafeln über Flora und Fauna des Waldes. 
                                     | 
                                    
                                        
                                         
                                            
                                               | 
                                    
                                        
                                         Mit dem Auto ist der Baumwipfelpfad vom Gasthof Zum Alten Bahnhof aus in drei Minuten erreichbar. Parkplätze stehen direkt am Eingang 
                                            für Sie bereit. 
                                     | 
                                
                                
                                    | 
                                        
                                         
                                            
                                               | 
                                    
                                        
                                         Wer bereits auf dem Weg die Natur genießen mag, der kann den Baumwipfelpfad natürlich auch zu Fuß erreichen. Vom Gasthof Zum Alten 
                                            Bahnhof aus empfiehlt sich eine Wanderung durch den Wald und den schönen Handthalgrund.  
                                     | 
                                    
                                        
                                         
                                            
                                               | 
                                
                                
                                    | 
                                        
                                         Weitere Informationen finden Sie hier: www.baumwipfelpfad-ebrach.de 
                                     | 
                                    
                                        
                                           
                                     | 
                                    
                                        
                                         Sämtliche Fotos auf dieser Seite wurden mit freundlicher 
                                            Genehmigung zur Verfügung gestellt von: Bayerische Staatsforsten AöR, 93053 Regensburg 
                                            www.baysf.de 
                                     | 
                                
                                
                                    | 
                                        
                                           
                                     | 
                                    
                                        
                                           
                                     | 
                                    
                                        
                                           
                                     |